Bestelle hier deinen
Freundeskreis-Newsletter

Artist Talk Richard Jones

Salon der Fotografie

UNKOSTENBEITRAG:
5 Euro für Mitglieder / 8 Euro für Nichtmitglieder
ANMELDUNG:
jetzt verbindlich anmelden (90 freie Plätze)

Zu unserem Salon der Fotografie laden wir herzlich zu einem besonderen Abend mit dem britischen Fotografen Richard Jones ein. Am 6. Juni wird er im Gespräch mit Annette Koelbel aus unserem Aktivenkreis Einblicke in sein aktuelles Projekt „City Scans“ geben und über die Vielfalt seiner fotografischen Arbeiten sprechen.  

Richard Jones ist bekannt für seine Fähigkeit, gesellschaftliche Realitäten sichtbar zu machen – oft an Orten, wo andere an Grenzen stoßen. Mit seinem innovativen Blick auf städtische Lebenswelten schafft er einen Raum, in dem physische und digitale Welten aufeinandertreffen. In seinem aktuellen Projekt nutzt er Hochgeschwindigkeits-Videoscans, um Bewegungen in städtischen Räumen in visuelle Daten umzuwandeln. Dies bietet „Pop-Art“-ähnliche Einblicke in das Leben der größten Metropolen der Welt, darunter London, Tokio, Hongkong, Istanbul und Wien. 

Jones wurde 2009 international bekannt, als er während eines Auftrags für die Sunday Times in Hongkong von Grace Mugabe gewaltsam angegriffen wurde. In den Jahren zuvor hatte er undercover in China gearbeitet und Aufnahmen über Fabrikarbeit, Tierrechtsverletzungen und die Ein-Kind-Politik gemacht – Recherchen, die ihm internationale Auszeichnungen, aber auch seine Ausweisung aus China einbrachten. Seit seinem Umzug nach Großbritannien 2012 entwickelt Jones neue visuelle Konzepte jenseits des klassischen Fotojournalismus und setzt sich intensiv mit den Bewegungsmustern und Dynamiken des urbanen Raums auseinander. Seine Serie „City Scans“ wird 2025 erstmals auf der NordArt gezeigt.  

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können und um externe Medien darstellen zu können, werden Cookies verwendet.  Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können und um externe Medien darstellen zu können, werden Cookies verwendet.  Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.